Volkstümliche Musik in TV-Shows: Öffentlich-Rechtliche bestellen das Feld
Am letzten Juli-Samstag schlug die ZDF-Show "Wenn die Musi spielt" mit 4,09 Millionen Zuschauern auch die "ran"-Berichterstattung vom ersten Fußballbundesliga-Spieltag (2,22 Millionen Seher) um Längen. Doch Quote ist nicht gleich Quote - trotz imposanter Marktanteile findet das volkstümliche Genre im Privat-TV nicht mehr statt.
gm06.08.2001 16:06
Quotenkönigin: Carmen Nebel mit ihren "Festen der Volksmusik"
Dirndl und Lederhose - bei den Privaten TV-Anstalten sind sie längst eingemottet. Marianne & Michael, Heino & Co. müssen hier draußen bleiben. Dass dadurch dennoch kein Vakuum entstanden ist, geht auf das Konto der Öffentlich-Rechtlichen Sender, die gleich ein ganzes Potpourri an volkstümlichen Musik-Sendungen aus dem Tirolerhut zauberten.
Dirndl und Lederhose - bei den Privaten TV-Anstalten sind sie längst eingemottet. Marianne & Michael, Heino & Co. müssen hier draußen bleiben. Dass dadurch dennoch kein Vakuum entstanden ist, geht auf das Konto der Öffentlich-Rechtlichen Sender, die gleich ein ganzes Potpourri an volkstümlichen Musik-Sendungen aus dem Tirolerhut zauberten.