Anzeige
Musik

Termidor: Detlef Engelhard bündelt die Timba-Labels

Veteranen und Newcomer aus dem Umfeld des Buena Vista Social Club sind bei Termidor richtig. Für Ecos De Siboney, die Gruppe von Compay Segundos Enkelsöhnen, produzierte der Musikverlag das Debüt "Saludo Compay". Sein Label Timba vermarktet Detlef Engelhard künftig mit dem Slogan "The Finest in Latin-World-Music".

woz02.05.2003 09:26
Das Team von Termidor (v.l.n.r.): José Patricio Cangas Montero, Labelchef Detlef Engelhard und Milan Saje
Das Team von Termidor (v.l.n.r.): José Patricio Cangas Montero, Labelchef Detlef Engelhard und Milan Saje

"Compay Segundo schneite während der Aufnahmen zu 'The Next Generation' ins Studio und schlug vor, auch seine Enkelsöhne noch mit auf das Album zu nehmen", erinnert sich Detlef Engelhard. Unter dem ursprünglichen Titel "Buena Vista: The Next Generation" kam der Longplayer im vergangenen Oktober in den Handel, musste aber aus namensrechtlichen Gründen wieder vom Markt genommen werden. Mittlerweile ist die Produktion mit diversen Sprösslingen von Künstlern des Buena Vista Social Club - darunter Rubén González Junior, Manuel Licea und Lazaro Lopez Cachao - unter dem neuen Titel "Havana - The Next Generation" (Bestellnummer 89 59772-2, im Vertrieb von BMG Ariola) wieder erhältlich. Zugleich wurde mit der vielversprechenden Formation Ecos De Siboney ein eigenes Album produziert. "Saludo Compay" (89 59775-2) ist eine leidenschaftliche Hommage der drei Enkel Alejandro, Ernesto und Leonardo Repilado an den mittlerweile 96-jährigen Komponisten des Buena-Vista-Hits "Chan Chan".

Anzeige