Promoters Group Austria gegründet
Die 1999 gegründete Libro Entertainment GmbH verfolgt das Ziel, die Aktivitäten des Libro-Konzerns um Wertschöpfungen im Entertainment-Business zu erweitern. Mit der Initiierung der Promoters Group Austria wird das Produkt-Spektrum um das Segment Veranstaltungen ergänzt.
Der internationale Entertainment-Markt ist von Konzentrationsprozessen geprägt, als Erfolgsfaktoren gelten dabei insbesondere die ständige Verbreitung des Veranstaltungsspektrums sowie die Nutzung von Synergien. Vor diesem Hintergrund schlossen sich sechs österreichische Unternehmen zur Promoters Group Austria AG (PGA) zusammen. Initiator dieses Zusammenschlusses ist die Libro Entertainment GmbH, eine Tochter der Libro AG. "Mit der PGA werden wir den ausländischen Anbietern Paroli bieten und uns klar am österreichischen Markt etablieren", definiert Libro-Vorstandsvorsitzender André M. Rettberg die Ziele des neuen Unternehmens. Libro holte sich dafür fünf der Top-Akteure der österreichischen Veranstaltungsbranche ins Boot: die Gruppe Artist Marketing GmbH/Concert Service Austria, die Bogner Veranstaltungs GmbH, die Music Promotions GmbH, die Gruppe Rock Produktion GmbH/VSG GmbH und die PSI Music OEG. Die Libro Entertainment GmbH verfügt in der neugegründeten AG über eine qualifizierte Minderheit. Die Unternehmen, die sich vorbehaltlich der Zustimmung der Kartell-Behörde zusammenschließen, erzielten im Jahr 2000 mit 565.000 Besuchern und 125 Mitarbeitern einen Umsatz von 320 Millionen Schilling - umgerechnet rund 45 Millionen Mark. Organisatorisch erfolgt die Gliederung der PGA in die drei sogenannten Business-Units Veranstaltung, Service und Formate. Der Bereich Veranstaltungen umfasst die Produktion und Organisation von Veranstaltungen und deckt dabei vor allem den Live- und Event-Bereich der U-Musik in Österreich ab. Joint-Ventures und Akquisitionen sollen die Aktivitäten auch auf die östlichen Nachbarländer ausgeweiteten. Die Business Unit Service umfasst die Bereiche Veranstaltungsservice, Spielstätten sowie eine sogenannte Academy, in deren Rahmen Veranstaltungspersonal - von der Security über Technik bis hin zum Management - ausgebildet werden soll. Die Abteilung Formate beinhaltet alle Geschäftsbereiche, die mit Management, Entwicklung, Generierung und Verwertung von Rechten in Zusammenhang stehen. "Die PGA deckt die ganze Entertainment-Wertschöpfungskette ab und bietet für Content-Gewinnung und Produktion einen starken Wettbewerbsvorteil", ist Dr.Wolfgang Hödl, Geschäftsführer der Libro Entertainment GmbH, überzeugt.