Nina Hagen und "Die Dreigroschenoper'
Für die Produktion "" kassiert das Ensemble Modern unter der Leitung von HK Gruber am 17. Oktober einen Echo Klassik. Schon vorher steht der nächste Gruber-Coup in den Läden.
Rechtzeitig vor Beginn des doppelten Kurt-Weill-Jahres 2000, in das der 100. Geburtstag und der 50. Todestag des Komponisten fallen, veröffentlicht auf dem Label RCA Red Seal eine neue Gesamtaufnahme von Weills "" mit HK Gruber und dem Ensemble Modern. Die Besetzung dieser Oper, die Weill zusammen mit Bertolt Brecht schrieb, läßt aufhorchen: In der Rolle des Mackie Messer glänzt Max Raabe, mit seinem Salonorchester gefeierter Interpret nostalgischen Schlagerrepertoires, als Celia Peachum läuft Nina Hagen zu Bestform auf, und in der Rolle der Hure Jenny brilliert Timna Brauer, die erst kürzlich bei Blue Flame/ARIS das Album "Chansons & Violons" veröffentlicht hat. Auch Dirigent HK Gruber greift zum Mikrophon und singt - und zwar als Jonathan Jeremiah Peachum, Celia Peachums Vater. Diese Besetzung erscheint prädestiniert, die satirische Ebene der "Dreigroschenoper" voll auszuspielen, und sie tut es auch.