Anzeige
Musik

Neues Album von Steirerbluat: Steirische Allroundkünstler

In Österreich hielt sich Steirerbluat zehn Wochen lang in den Charts. Nun will die Band mit ihrem neuen Album "Alles, was i dir biet'n kann" auch in Deutschland Fuß fassen.

bk11.04.2003 12:24
Bietet poppigen Schlager: das neue Album von Steirerbluat
Bietet poppigen Schlager: das neue Album von Steirerbluat

Mit Steirerbluat konnte Jack White mehr als ein Nachwuchstalent aus Österreich für sein Label White Records gewinnen. Das Quartett erreichte mit "Alles, was ich dir biet'n kann" bereits Platz vier in den österreichischen Charts. Nun erscheint auch in Deutschland das mittlerweile fünfte Album (im Vertrieb von BMG, Bestellnummer 82876 51256 2). "Wir hoffen, dass unsere neue CD auch das deutsche Publikum überzeugen wird", sagt Sänger Christian Hütter im Gespräch mit musikwoche.de. Bis jetzt haben die Mitglieder von Steirerbluat seit der Band-Gründung 1997 jedes Jahr ein Album produziert, und dabei konnten sie ihre Fähigkeiten als Allroundkünstler unter Beweis stellen. Denn entstanden ist bisher "alles in Eigenregie, von den Songs bis hin zu den Covern". Einzig den Verkauf in den Plattenläden habe Steirerbluat den Vertriebsprofis überlassen, sagt Hütter. Dabei hat sich die Musik von Steirerbluat im Laufe der Zeit gewandelt. Angefangen hat Hütter mit traditioneller Volksmusik, doch von diesem Genre hat er sich auf "Alles, was ich dir biet'n kann" weit entfernt. Jedes Album sei ein Stück moderner geworden. "Unsere neuen Songs sind poppige Schlager. Damit wollen wir vor allem die jüngeren Fans ansprechen", so der Band-Chef. Allein 60 Diskotheken-Auftritte hat man in diesem Jahr schon gespielt, im Herbst sind ein weiteres Album sowie eine Deutschland-Tour geplant. Zudem stehen ein "Live-Album" und ein "Weihnachtsalbum" an. Hütters Motto lautet: "Schön am Boden bleiben, jeden respektieren. Das wichtigste sind unsere Fans - damit bin ich bis heute super gefahren." White Records unterstützt die Veröffentlichung mit Anzeigen in "Stars und Melodien", "Stadlpost" und "Meine Melodie".

Anzeige