Mitgliederversammlung und Branchenmeeting des IDKV: Schwenkow macht Kleinen Mut
In einer vom IDKV Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft initiierten Podiumsdiskussion erörterten Vertreter von Konzert-, Event- und Künstleragenturen die jüngsten Konzentrationsprozesse ihrer Branche. Dabei betonten DEAG-Chef Peter Schwenkow und Klaus-Peter Schulenberg von CTS Eventim, der Markt biete kleinen Firmen auch künftig Chancen.
Der gegenwärtige Konzentrationsprozess sei mit der Entwicklung im Einzelhandel in den 60er und 70er Jahren vergleichbar, meinte Schwenkow, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Entertainment AG. "'Schützt die Tante-Emma-Läden', lautete da die Reaktion. Und was ist passiert? Tante Emma Läden gibt es immer noch, und sie wird es neben den Supermärkten auch weiterhin geben." Klaus-Peter Schulenburg, Vorstandvorsitzender der CTS Eventim AG, pflichtete ihm bei: "Es bleiben Nischen für kleinere Anbieter, die nicht explizit populäre Themen abdecken." Die Diskussion mit dem Titel "Die deutsche Veranstaltungsbranche im Umbruch" bildete den Abschluss und Höhepunkt eines zweitägigen Branchenmeetings des idkv-Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft e.V. in Hamburg. Erstmals konnte der idkv in der Person von Klaus Boenisch auch einen offiziellen Besucher des VDK (Verband Deutscher Konzertdirektionen) begrüßen.