Anzeige
Musik

Lettland gewinnt den 47. Eurovision Song Contest

Eigentlich sollte alles ganz anders kommen. Alles schien darauf hinzudeuten, dass die Vertreterin des deutschen Beitrages, Corinna May, beim diesjährigen Liederwettstreit als Siegerin ihr Lied "I Can't Live Without Music" zum zweiten Mal an diesem Abend vortragen sollte.

sadi28.05.2002 13:57
Überzeugte mit ausgefeilter Choreographie: Marie N.
Überzeugte mit ausgefeilter Choreographie: Marie N.

So erntete die gebürtige Bremerin bei ihren Proben am Dienstag und Donnerstag den größten Applaus. Die beiden anschließenden Pressekonferenzen deuteten ebenfalls darauf hin, dass es eigentlich nur einen Sieger geben kann: Deutschland. Und damit hätte das Urgestein des Grand Prix, Ralph Siegel, diesmal wieder unterstützt durch den Texter Dr. Bernd Meinunger, den ersehnten zweiten Sieg für Deutschland nach 20 Jahren eingeheimst. Die Zusammenfassung aller wies Corinna May eindeutig als Nummer eins aus. Und genau dies hätte zur Besorgnis Anlass geben müssen. So hat im Jahr 2000 kaum jemand auf die Olsen Brothers oder 2001 auf die für Estland startenden Tanel Padar und Dave Benton gesetzt.

Anzeige