Deutschland darf nicht für Deutschland singen, heißt es seit gestern. Wie der Sänger, der eigentlich beim Grand Prix antreten wollte, seinen Rausschmiss sieht, erklärt er in musikwoche.de.
ch16.01.2003 10:46
Spricht Klartext: Deutschland
Deutschland darf nicht für Deutschland singen, heißt es seit gestern. Er sorgte für einen Skandal beim Vorentscheid zum Grand Prix Eurovision. Mit nacktem Po, derben Posen und nicht jugendfreien Texten über die Familie von Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber brachte Joachim Deutschland - unter Vertrag beim Münchner Label Chet Records - den NDR gegen sich auf. Der schloss den Künstler prompt . Mit musikwoche.de sprach Herr Deutschland, der mit bürgerlichem Namen Christoph Johannes Joachim Faber heißt, über die Hintergründe.
Deutschland darf nicht für Deutschland singen, heißt es seit gestern. Er sorgte für einen Skandal beim Vorentscheid zum Grand Prix Eurovision. Mit nacktem Po, derben Posen und nicht jugendfreien Texten über die Familie von Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber brachte Joachim Deutschland - unter Vertrag beim Münchner Label Chet Records - den NDR gegen sich auf. Der schloss den Künstler prompt . Mit musikwoche.de sprach Herr Deutschland, der mit bürgerlichem Namen Christoph Johannes Joachim Faber heißt, über die Hintergründe.