Indigo-Vertriebstagung: Mit starken Partnern in die kommende Saison
Auf einer Tagung zogen Mitarbeiter und Gesellschafter der Indigo Musikproduktions- und Vertriebs GmbH kürzlich ein äußerst positives Fazit ihrer Arbeit der letzten Monate. Zwei gemeinsame Tage wurden insbesondere genutzt, um die Vertriebsarbeit in Zukunft zu koordinieren und festzulegen.
Ein zentrales Thema der Tagung war der Erfolg des Duos Wolfsheim, das mit dem Album "Spectators" bis auf Platz zwei der deutschen Longplay-Charts kletterte. Neben Wolfsheim (Strange Ways) zählen der Liedermacher Klaus Hoffmann mit dem Album "Hoffmann-Berlin" (stille music) und die Folkband Paddy Goes To Holyhead mit ihrem Album "Live" (Holyhead) zu den umsatzstärksten Acts der vergangenen Monate. Auch über die erfolgreiche Techno-Compilation Hard Trance X-Plosion 13 (EDM) konnte sich das Indigo-Team freuen. Als neuer Vertriebspartner von Indigo stellten sich im Rahmen der Tagung unter anderem Overdose Production aus Aschaffenburg und Hannibal Records mit Sitz in London vor. Schwerpunkt der Zusammenarbeit zwischen Indigo und Overdose Production ist eine hochkarätig besetzte Club-Trance Compilations-Reihe namens "Clubfood". Hannibal Records, ein Teil der RykoDisc-Label-Familie, bringt neben aktuellen Veröffentlichungen von Künstlern wie Toumani Diabate auch einen renommierten Back-Katalog in die Partnerschaft mit Indigo ein, in dem sich unter anderem bekannte Namen wie Richard Thompson, Robert Wyatt oder Sandy Denny finden.