Harenberg Verlag rundet Musikreihe ab: "Komponistenlexikon" als Wegweiser zur Klassik
Mit dem "Harenberg Komponistenlexikon" stellt der Dortmunder Verlag ein umfassendes Nachschlagewerk zur klassischen Musik zur Verfügung, das Verleger Bodo Harenberg als "ein Schlüsselwerk für Musikliebhaber" bezeichnet.
ks06.11.2001 19:07
Gewichtiges Nachschlagewerk: das "Harenberg Komponistenlexikon"
Das neue "Harenberg Komponistenlexikon" stellt auf 1080 Seiten 760 Komponisten vom Mittelalter bis zur Gegenwart in Lebens- und Werkdaten vor, ergänzt um rund 1000 Abbildungen und rund 1060 CD-Tipps. Für mehr als 100 Komponisten erarbeiteten die Lexikon-Macher zudem tabellarische Übersichten über die wichtigsten Stationen und Kompositionen der jeweiligen Künstler. Dabei folgt der Band in seiner Gestaltung den bekannten Musikführern des Harenberg-Verlags, zum Beispiel dem 2000 neu aufgelegten "Harenberg Opernführer".
Das neue "Harenberg Komponistenlexikon" stellt auf 1080 Seiten 760 Komponisten vom Mittelalter bis zur Gegenwart in Lebens- und Werkdaten vor, ergänzt um rund 1000 Abbildungen und rund 1060 CD-Tipps. Für mehr als 100 Komponisten erarbeiteten die Lexikon-Macher zudem tabellarische Übersichten über die wichtigsten Stationen und Kompositionen der jeweiligen Künstler. Dabei folgt der Band in seiner Gestaltung den bekannten Musikführern des Harenberg-Verlags, zum Beispiel dem 2000 neu aufgelegten "Harenberg Opernführer".