Anzeige
Musik

Gofresh Klingeltonalbum findet weltweit Käufer

Das Klingeltonalbum "Panda Babies" der Band Super Smart hat sich nach Aussage des Mobile Music Labels Gofresh in Europa und den USA 42.000 Mal verkauft.

clge28.07.2004 10:07
Nur mobil zu haben: Super Smart-Video auf SX1-Handy von Siemens
Nur mobil zu haben: Super Smart-Video auf SX1-Handy von Siemens

Das Klingeltonalbum "Panda Babies" der Band Super Smart hat sich nach Aussage des Labels Gofresh Mobile Music 42.000 Mal in Europa und den USA verkauft. Das Album wird ausschließlich im Real Tone Klingeltonformat mit integrierten Stimmen angeboten. Auch der Vertrieb findet ausschließlich übers Handy statt. "Trotz des Erfolges wird es keine CD geben", bekräftigt Label Manager Toni Montana Werner. Der Erfolg des Albums zeige, dass der Markt bereit sei für den digitalen Musik-Vertriebsweg. Geschäftsführerin Gofresh GmbH, Sabine Irrgang, weist auf die positiven Verkaufszahlen in Spanien und Italien hin: "Wir haben dort mehr als fünfzig Prozent der Alben verkauft, obwohl einige der Songs deutsche Texte haben." Das Video zur Single-Auskopplung "I Like Your Records" fand bisher 6000 Käufer. Gofresh arbeitet bereits an neuen Ideen: "Musik-TV fürs Handy ist nur noch eine Frage der Zeit. Wir haben noch einige bahnbrechende Ideen auf Lager", so Jukka Saarelainen, Gofresh-Chefentwickler. Super Smart produziert derzeit das nächste Album und das Video zur nächsten Single, das zur Popkomm auf den Markt kommen soll. Dort sollen 500 Promotion-Alben inklusive Video auf Handy-Speicherkarten verteilt werden. Die Band schätzt das mobile Format: "Wir können ohne großen Anlauf direkt aus dem Studio veröffentlichen und das ohne Pflichtschnulze auf dem Album", so Bandmitglied Flamingo.

Anzeige