Die internationale Entwicklung von MTV: Von den Buggles bis zum Breitband-TV
Am 1. August 2001 feiert MTV einen runden Geburtstag und blickt auf 20 Jahre zurück. Anlass für einen Rückblick auf die Geschichte des international agierenden Musiksenders:
Am 1. August 1981 ging MTV um 12.01 Uhr mit dem Clip "Video Kills The Radio Star" von den Buggles in den USA erstmals auf Sendung. Die beiden beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Jugendlichen - Fernsehen und Musikhören - sollten zu einer neuen, visuellen Erfahrung verschmolzen werden. MTV unterschied sich von herkömmlichen TV-Formaten in zweierlei Hinsicht: Durch Verzicht auf ein streng durchformatiertes Programm und durch die Ausrichtung auf die spezielle Zielgruppe "Jugendliche" revolutionierte der Sender das Sehverhalten der Zuschauer und läutete die Ära des Musikfernsehens ein.