Classical Brits für Terfel und Bartoli
Der walisische Bariton Bryn Terfel erhielt bei der fünften Verleihung der Classical Brit Awards zwei Preise als bester männlicher Künstler und fürs beste Album, Cecilia Bartoli den Award als beste Künstlerin.
Der walisische Bariton Bryn Terfel erhielt bei der fünften Verleihung der Classical Brit Awards zwei Preise als bester männlicher Künstler und fürs beste Album, "Bryn - Bryn Terfel Sings Favourites". Diese Crossover-Kollektion aus populären klassischen Liedern und Folkmelodien verkaufte sich in Großbritannien mehr als 300.000mal. Die italienische Mezzosopranistin Cecilia Bartoli wurde in der Londoner Royal Albert Hall als beste Künstlerin der Klassikszene gekürt. Der Preis für die beste Orchestereinspielung ging an Simon Rattle und die Wiener Philharmoniker für ihre Interpretation der Beethoven-Symphonien. Als besten britischen Nachwuchskünstler zeichneten die Juroren den 29-jährigen Geiger Daniel Hope aus. Eine Ehrung in der Kategorie "Zeitgenössiche Musik" nahm der amerikanische Komponist Philip Glass für seinen Soundtrack zum Kinofilm "The Hours" entgegen. Den Kritikerpreis bekam der russische Künstler Maxim Vengerov für seine Einspielung des Violinkonzertes von Benjamin Britten und des Violakonzerts von William Walton unter der Leitung von Mstislav Rostropovich.