Anzeige
Musik

Charts KW24: Black Eyed Peas führen Feld der Neueinsteiger an

Zahlreiche Neuzugänge wirbeln die MusikWoche Top 100 Longplay vor allem im Spitzenfeld kräftig durcheinander. Anführer eines neuen Führungstrios sind die Black Eyed Peas. Den Backstreet Boys gelingt derweil bei den Singles mühelos die Rückkehr in angestammte Charts-Regionen.

fm09.06.2005 13:28
Erstes Nummer-eins-Album der Black Eyed Peas in Deutschland: "Monkey Business"
Erstes Nummer-eins-Album der Black Eyed Peas in Deutschland: "Monkey Business"

In den MusikWoche Top 100 Longplay platzieren sich lauter Neueinsteiger auf den Medaillenrängen. The Black Eyed Peas erobern die Spitze mit "Monkey Business" vor Oasis mit "Don't Believe The Truth" und In Extremo mit "Mein rasend Herz". 18 Neueinsteiger in den Top 100, darunter allein sieben unter den ersten zwölf, sorgen für viel frischen Wind. Weniger turbulent geht es in den MusikWoche Top 100 Singles zu. Akon hält hier mit "Lonely" bereits in der dritten Woche die Führungsposition. Die Gruppe Banaroo verteidigt mit "Dubi Dam Dam" Platz zwei vor den Backstreet Boys, die mit ihrer Comebacksingle "Incomplete" auf Platz drei den höchsten Neueinsteiger stellen. In den MusikWoche Top 30 Compilations bleibt "The Dome Vol. 34" vorn. Top-Neueinsteiger ist hier die "Best Of Black Summer Party Vol. 2" auf Rang zwei, während sich die "Bravo Hits 48" auf Rang drei immer noch auf einem Podestplatz halten.

Anzeige