LiveKomm kritisiert mangelnde Clubförderung im Kulturetat
Der neue Etat von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht mit einer Rekordsumme von 2,57 Milliarden Euro und der Verdopplung des Festivalförderfonds zunächst einmal positiv für die Musikszene aus. Die LiveKomm zeigt sich darüber hinaus allerdings "enttäuscht" über die mangelnde Finanzierung der deutschen Musikclubs.
Nicht zufrieden mit der neuesten Budget-Aufstellung seitens der Politik: der LiveKomm-Vorstand mit (von links) Mankel Brinkmann, Pamela Schobeß, Steffen Kache und Thore Debor.Foto: LiveKomm
Die LiveKomm, der Bundesverband der deutschen Musikspielstätten, begrüßt die Anpassung des Festivalförderfonds. Dieser sollte ursprünglich auf zwei Millionen Euro gekürzt werden, nach der Bereinigungssitzung wurde er jedoch wieder auf vier Millionen Euro erhöht.
Die LiveKomm, der Bundesverband der deutschen Musikspielstätten, begrüßt die Anpassung des Festivalförderfonds. Dieser sollte ursprünglich auf zwei Millionen Euro gekürzt werden, nach der Bereinigungssitzung wurde er jedoch wieder auf vier Millionen Euro erhöht.