Die jazzahead! will sich 2025 verstärkt für Nachhaltigkeit in der Livemusik-Branche einsetzen. So startet die Jazzfachmesse mit ihrer kommenden Ausgabe, die vom 24. bis 26. April in Bremen stattfindet, eine Initiative mitsamt Cooperative Booking und einem Green Touring Tool.
Findet es ökologisch unsinnig, "wenn eine Band aus Spanien nur zur jazzahead! nach Deutschland reist": Sybille Kornitschky (Leiterin jazzahead!).Foto: Kerstin Rolfes
Teil der neuen Nachhaltigkeitsstrategie bei der jazzahead! 2025 ist das Cooperative Booking. Diese soll es Veranstaltern ermöglichen, Tourneen gemeinsam zu organisieren und so die zurückgelegten Strecken ihrer Künstler:innen zu reduzieren.
Teil der neuen Nachhaltigkeitsstrategie bei der jazzahead! 2025 ist das Cooperative Booking. Diese soll es Veranstaltern ermöglichen, Tourneen gemeinsam zu organisieren und so die zurückgelegten Strecken ihrer Künstler:innen zu reduzieren.