Um die Bedeutung von popkulturellen Festivals sichtbar zu machen und diese zu unterstützen, startet der Verband für Popkultur in Bayern (VPBy) das dritte Jahr in Folge die Bewerbungsphase für die Festivalförderung "Hinter ins Land Stages", finanziert aus Mitteln für die Freie Kunst Szene durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Dietmar Schwenger31.03.2025 10:09
Können sich für Festivalförderung durch den VPBy bewerben: bayerische Fesstivals.Foto: Sebastien Mohr
"Bayern ist bekannt für Opernhäuser und klassische Konzerte, doch die kulturelle Vielfalt geht weit darüber hinaus", teilt der VPBy mit. "Popkulturelle Festivals bringen Musik und Kunst in alle Ecken des Freistaats – vom Acker bis zum Stadtpark. Sie schaffen kulturelle Freiräume, bieten Newcomer:innen Bühnen, stärken Gemeinschaften und fördern den Austausch."
"Bayern ist bekannt für Opernhäuser und klassische Konzerte, doch die kulturelle Vielfalt geht weit darüber hinaus", teilt der VPBy mit. "Popkulturelle Festivals bringen Musik und Kunst in alle Ecken des Freistaats – vom Acker bis zum Stadtpark. Sie schaffen kulturelle Freiräume, bieten Newcomer:innen Bühnen, stärken Gemeinschaften und fördern den Austausch."