Die Regierungskoalition hat in der vergangenen Sitzungswoche einen Antrag der Partei Die Linke abgelehnt, bei dem es um die Einrichtung von sogenannten Kulturschutzgebieten ging, die "die vollständige Gleichstellung von Clubs mit Opern in allen Rechtsgebieten" ermöglichen sollte.
Dietmar Schwenger11.12.2023 14:07
Unzufrieden mit der Entscheidung der Regierung in Clubfragen: Caren Lay (Die Linke).Foto: Die Linke
Die Ablehnung des Antrags kommentiert nun Caren Lay als Bundestagsabgeordnete und Clubpolitikerin der Linken. "Der Beschluss des Bundestages, Clubs als Kultur anzuerkennen wurde vor zweieinhalb Jahren getroffen, noch immer hat die Ampel ihn nicht umgesetzt. Seitdem mussten mindestens 15 Clubs in Deutschland schließen, viele weitere sind in Gefahr. Auch unser Antrag, mit dem wir den Druck erhöhen wollten, wurde abgelehnt. Das ist sehr en...
Die Ablehnung des Antrags kommentiert nun Caren Lay als Bundestagsabgeordnete und Clubpolitikerin der Linken. "Der Beschluss des Bundestages, Clubs als Kultur anzuerkennen wurde vor zweieinhalb Jahren getroffen, noch immer hat die Ampel ihn nicht umgesetzt. Seitdem mussten mindestens 15 Clubs in Deutschland schließen, viele weitere sind in Gefahr. Auch unser Antrag, mit dem wir den Druck erhöhen wollten, wurde abgelehnt. Das ist sehr en...