Zimmer reicht Gegenklage ein
Der Filmmusikkomponist Hans Zimmer reagiert mit einer Gegenklage auf die Anschuldigungen seines ehemaligen Geschäftspartners Jerry Rifkin.
Der Filmmusikkomponist Hans Zimmer reagiert mit einer Gegenklage auf die Anschuldigungen seines ehemaligen Geschäftspartners Jerry Rifkin. Darin wirft der Komponist von Soundtracks zu Filmen wie "Der König der Löwen" oder "Gladiator" seinem ehemaligen Kompagnon Betrug, Unterschlagung und Vertragsbruch vor, nachdem Rifkin den Oscar-Preisträger in einer Klage bezichtigt hatte, ihn aus dem gemeinsamen Unternehmen Media Ventures zu drängen. Dafür will Rifkin zehn Mio. Dollar Entschädigung sehen, worauf Zimmer seinen Ex-Partner nun auf 20 Mio. Dollar verklagt hat. Rifkin habe seit Beginn ihrer Zusammenarbeit 1988 ein undurchsichtiges Netz an Firmen aufgebaut, in das er beständig Gelder abgezweigt habe, heißt es in der Klage. Dagegen behauptet Rifkin, dass es gerade dieses Firmennetz gewesen wäre, dass Zimmer zu immer weiteren Soundtrack-Arbeiten verholfen habe. Zudem unterstellt Rifkin, dass Zimmer die Arbeit junger Komponisten ausgebeutet habe, indem er ihre Beiträge als seine eigenen ausgegeben hätte. Darauf entgegnete Zimmer, dass alle beteiligten Komponisten in den Credits genannt würden und dass es sogar einer dieser Komponisten gewesen wäre, der ihn auf das betrügerische Wirken von Rifkin aufmerksam gemacht hätte.