Finnische Netzwerker brachten Folk und Weltmusik nach Deutschland
Bei einer Networkingreise knüpften Musiker aus Finnland kürzlich Kontakte zur deutschen Musikszene. Auf der Agenda standen Termine bei der Kulturbrauerei und Piranha Arts, das Deutschlandradio Kultur hievt sogar einen finnischen Titel auf seine Listen.
ks04.12.2015 09:53
Mit dabei bei der dreitägigen finnischen Visite in Berlin (hinten, von links): Ulli Hetscher (Westpark Music), Daniel Dinkel (Galileo Music Communication), Jaakko Laitinen (Jaakko Laitinen & Väärä Raha), Tytti Siukonen (Sisi Productions) und Nils Hollmann (Zebralution) sowie (Mitte) Ilkka Heinonen (Ilkka Heinonen Trio), Suvi Oskala (Suvi Sounds), Uta Bretsch (Uta Bretsch_Communications) und Pirjo Aittomäki (Tango-orkesteri Unto) sowie (vorn) Riitta Huttunen (Annamaija Music Company, maetka), Henna Salo (Music Finland), Marouf Majidi (Baran) und Siiri Kilpiä (Live Nation)Jonna Rutanen
Im Zuge des aktuellen Exportschwerpunkts von Music Finland knüpften bei einer Networkingreise vom 18. bis 20. November 2015 zahlreiche Musikschaffende aus der Folk- und World-Music-Szene Finnlands in Berlin Kontakte mit Vertretern der deutschen Musikszene. Geplant und organisiert wurde die Reise von Music Finland gemeinsam mit Uta Bretsch_Communications als Partner und Berater vor Ort sowie in Kooperation mit dem Finnland-Institut:
Im Zuge des aktuellen Exportschwerpunkts von Music Finland knüpften bei einer Networkingreise vom 18. bis 20. November 2015 zahlreiche Musikschaffende aus der Folk- und World-Music-Szene Finnlands in Berlin Kontakte mit Vertretern der deutschen Musikszene. Geplant und organisiert wurde die Reise von Music Finland gemeinsam mit Uta Bretsch_Communications als Partner und Berater vor Ort sowie in Kooperation mit dem Finnland-Institut: