Sony Music France und Sony Music Publishing France haben das renommierte Label Lusafrica sowie dessen Verlag Africa Nostra übernommen. Damit sichert sich der Konzern ein einzigartiges musikalisches Erbe.
Redaktion MusikWoche03.07.2025 09:13
Freuen sich über die Zusammenarbeit (von links): Elodie Da Silva, CEO Lusafrica & Africa Nostra, Matthieu Damade, Catalog Manager Sony Music France, José Da Silva, founder Lusafrica & Africa Nostra, Marie-Anne Robert, Managing Director Sony Music France, Georges Ouaggini, Finance Director Sony Music France, Antoine Dathanat, Managing Director Sony Music Publishing France.Foto: Sony Music
Lusafrica wurde 1988 von José Da Silva gegründet und erlangte internationale Anerkennung durch die Entdeckung und Förderung von Cesária Évora aus Kap Verde. Nach dem internationalen Durchbruch der Sängerin erweiterte Lusafrica sein Repertoire um Künstler wie Bonga, Boubacar Traoré und Polo Montañez. 2000 folgte die Gründung von Africa Nostra, dessen Katalog rund drei Viertel der Lusafrica-Werke umfasst.
Lusafrica wurde 1988 von José Da Silva gegründet und erlangte internationale Anerkennung durch die Entdeckung und Förderung von Cesária Évora aus Kap Verde. Nach dem internationalen Durchbruch der Sängerin erweiterte Lusafrica sein Repertoire um Künstler wie Bonga, Boubacar Traoré und Polo Montañez. 2000 folgte die Gründung von Africa Nostra, dessen Katalog rund drei Viertel der Lusafrica-Werke umfasst.