Advertisment
Recorded & Publishing

Bewerbungsphase für Listen To Berlin: Compilation gestartet

Bis zum 9. Mai können sich Newcomer:innen aus Berlin für eine Aufnahme auf die 18. Ausgabe der Compilation Listen To: Berlin bewerben. Die Berlin Music Commission will mit der Compilation, die physisch und digital veröffentlicht wird, die vielfältige Musikszene der Hauptstadt abbilden.

Silas Schwarzkopp02.04.2025 11:33
Bewerbungsphase für "Listen To Berlin: Compilation" gestartet
Sucht noch Musik: Die Compilation Listen To: Berlin von der Berlin Music Commission. Foto: Berlin Music Commission

Für die neue Saison 2025/26 sucht die Berlin Music Commission (BMC) erneut Nachwuchsmusiker:innen, die Teil der jährlich erscheinenden Listen To Berlin: Compilation werden wollen. Die Compilation erscheint sowohl digital als Playlist als auch auf Vinyl und CD - Bewerbungsschluss ist der 9. Mai 2025.

Advertisment

Die neue Saison der umfassenden Kampagne Listen To: Berlin läutete die BMC am 27. März mit dem Opening Event ein. Neben der traditionellen Compilation umfasst das Projekt ein Musikfestival, eine Award-Gala sowie eine Jugendedition mit zahlreichen Workshops und einem eigenen Festival.

"Musik ist Zusammenhalt. Resonanzraum unserer menschlichen Identität, Seismograf sozialer Brüche, Katalysator für Emanzipationsprozesse", weiß Olaf Kretschmar, Vorstandsvorsitzender BMC. "Sie gibt der Stadt Klang und Haltung. Und in Berlin findet Musik einen Hallkörper wie nirgendwo sonst: Labels, Künstler:innen, Start-ups, Veranstaltungsorte, Hochschulen, Underground – sie alle sind Teil eines einzigartigen Ökosystems, das Innovation und eine unfassbare künstlerische Vielfalt atmet."

Mit Listen To Berlin habe der BMC eine Plattform geschaffen, "diese Vielfalt sichtbar und zugänglich macht", so Kretschmar weiter. "Ob mit der Compilation, den Live-Formaten, den Awards oder dem Youth Festival – hier treffen Visionen auf Strukturen, Talente auf Branchenexpertise und Ideen auf Möglichkeiten". "Listen To Berlin zeigt, wie lebendig und dynamisch diese Stadt ist", so der Vorstandsvorsitzende abschließend.

Zu den Künstler:innen, die bei den vergangenen Ausgaben vertreten waren und für die die Compilation einer der Karrierebausteine war, zählen unter anderem Moderat, Bodi Bill, Robot Koch, Jan Blomquist und Dota Kehr.

Für die Zusammenstellung und Auswahl der Artists und Songs zeichnet in diesem Jahr eine achtköpfige Jury verantwortlich. Ihr gehören der Musiker Jalil, Mona Rübsamen, Geschäftsführerin von FluxFM, Womex-Direktor Alexander Walter sowie Produzent und Labelinhaber Mark Reeder an. Außerdem mit dabei: Pamela Owusu-Brenyah (Musikberaterin und Kuratorin), Christiane Falk (Journalistin, radioeins), Hannes Kraus (Category Lead Musik Dussmann) und Nadine Müller (Projektleiterin LT:B Youth).

Fotocredits (von links oben): Denise van Desen, Jakob Stolz, Robert Rieger, Justin Gray, Lars Pillmann, Nadine Müller, Dussmann, Linda Kirmse
Fotocredits (von links oben): Denise van Desen, Jakob Stolz, Robert Rieger, Justin Gray, Lars Pillmann, Nadine Müller, Dussmann, Linda Kirmse

Advertisment