Die DEAG baut ihre Geschäftsaktivitäten im Bereich Open-Air-Events weiter aus. Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft DEAG Festivals übernimmt der Livekonzern die Mehrheit an dem von Veruga veranstalteten Rockharz in Ballenstedt.
Dietmar Schwenger15.09.2025 11:34
Arbeiten nun gemeinsam für das Rockharz-Festival (von links): Benedikt Alder (Executive Vice President Festivals DEAG), Daniela Glogner (Geschäftsführerin Veruga/Gründerin Rockharz) Oliver Hoppe (Geschäftsführer Wizard Live) und Thorsten "Buddy" Kohlrausch (Geschäftsführer Veruga/Gründer Rockharz).Foto: Claudia Surel
"Das Rock- & Metal-Festival ist mit über 25.000 Besuchern jährlich das größte Rock- und Metal-Festival in Ostdeutschland und eines der größten in Deutschland", heißt es aus Berlin. Mit der Übernahme von Rockharz stärke die DEAG ihre gute Marktposition in Europa und erweitere ihr Festival-Portfolio.
"Das Rock- & Metal-Festival ist mit über 25.000 Besuchern jährlich das größte Rock- und Metal-Festival in Ostdeutschland und eines der größten in Deutschland", heißt es aus Berlin. Mit der Übernahme von Rockharz stärke die DEAG ihre gute Marktposition in Europa und erweitere ihr Festival-Portfolio.