DEAG beschließt Anleihe-Emission bis zu 75 Millionen Euro
Der Vorstand der DEAG hat am 16. September 2025 mit Zustimmung des Aufsichtsrats die sogenannte Begebung einer Unternehmensanleihe in Höhe von bis zu 75 Millionen Euro festgelegt. Diese Schuldverschreibungen haben eine Laufzeit von vier Jahren bis Oktober 2029.
Dietmar Schwenger16.09.2025 10:45
Will über Schuldverschreibungen frisches Kapital generieren: Detlef Kornett, Group CEO DEAG.Foto: Angela Moore/DEAG
Der Nettomittelzufluss aus der Anleihe-Emission (ein Prozess, bei dem ein Unternehmen neue Anleihen ausgibt, um Kapital am Kapitalmarkt aufzunehmen) soll zur Refinanzierung der bestehenden DEAG-Unternehmensanleihe 2023/2026 dienen. Gleichzeitig will der Livekonzern damit die operativen Geschäftsaktivitäten der DEAG durch organisches Wachstum und die weitere Umsetzung der Buy-&-Build- Strategie finanzieren.
Der Nettomittelzufluss aus der Anleihe-Emission (ein Prozess, bei dem ein Unternehmen neue Anleihen ausgibt, um Kapital am Kapitalmarkt aufzunehmen) soll zur Refinanzierung der bestehenden DEAG-Unternehmensanleihe 2023/2026 dienen. Gleichzeitig will der Livekonzern damit die operativen Geschäftsaktivitäten der DEAG durch organisches Wachstum und die weitere Umsetzung der Buy-&-Build- Strategie finanzieren.