Helene Fischers Hit führt die GEMA-Downloadbestseller 2014 an
Jeweils zum Jahresende veröffentlicht die GEMA ihre Bestsellerlisten aus den Sparten Phono VR, Music on Demand, E-Musik, U-Musik, Rundfunk und Diskotheken. Damit steht nun fest, welche Urheber mit welchen Titeln 2014 bei der GEMA-Abrechnung am erfolgreichsten waren. In der Sparte Downloads werden die erfolgreichsten Titel aus der Onlinenutzung gelistet.
Die Jahresrückblicke 2015 sind inzwischen abgefeiert. Die Mühlen der GEMA hingegen mahlen langsam und gründlich, und so lieferte die Verwertungsgesellschaft - wie immer zum Jahresende - noch ihre Bestsellerlisten des Jahres 2014 aus den Sparten Tonträger, Download, Live (E-Musik), Live (U-Musik), Radio und Diskotheken nach. Damit steht zwölf Monate nach dem Ende des Erhebungszeitraums nun fest, welche Urheber mit welchen Titeln 2014 bei der GEMA-Abrechnung am erfolgreichsten waren.